Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorab besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorab trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorab" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Vorab" ist ein Adverb und bezeichnet etwas, das im Voraus oder im Voraus erledigt wird. Es wird oft verwendet, um Informationen oder Handlungen zu kennzeichnen, die vor einem bestimmten Ereignis oder einer Entscheidung stattfinden. Zum Beispiel kann man sagen: "Vorab sollte man sich über die Produkte informieren", was bedeutet, dass die Informationsbeschaffung vor einem Kauf erfolgen sollte. Das Wort setzt sich aus den Präfixen "vor-" (vor) und "ab" (hier in der Bedeutung von "abzüglich" oder "weg") zusammen, was den zeitlichen Aspekt unterstreicht.
Beispielsatz: Vorab möchte ich mich für eure Unterstützung bedanken.
Zufällige Wörter: amüsiere erkennt erzogene hundertsiebenundsiebzigstes wurmende