vorausbestimmen


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · be · stim · men

Das Wort vor­aus­be­stim­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­be­stim­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­be­stim­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorausbestimmen" bezieht sich auf den Akt, etwas im Voraus festzulegen oder vorherzusagen. Es ist ein zusammengesetztes Verb, bestehend aus dem Präfix "voraus-" (was bedeutet "vorher" oder "im Voraus") und dem Verb "bestimmen" (etwas festlegen oder entscheiden). Vorausbestimmen bezieht sich darauf, dass eine Entscheidung oder ein Ergebnis bereits im Vorfeld festgelegt oder vorhergesagt wird. Es kann sich auf Schicksal, Vorahnungen oder vorbestimmte Ereignisse beziehen.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler konnten die Ergebnisse der Studie nicht genau vorausbestimmen.

Vorheriger Eintrag: vorausbestimme
Nächster Eintrag: vorausbestimmend

 

Zufällige Wörter: bigott durchsprechen Gesamtgröße intellektuell Pappdeckeln