vorausgeahnter


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · ge · ahn · ter

Das Wort vor­aus­ge­ahn­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­ge­ahn­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­ge­ahn­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorausgeahnter" ist die Partizipation Perfekt von "vorausahnen" und beschreibt eine Handlung oder Wahrnehmung, die im Voraus wahrgenommen oder gefühlt wurde. Es handelt sich um eine adjektivische Form, die oft in Bezug auf eine vorweggenommene Einsicht oder Intuition verwendet wird. Beispielsweise kann es sich auf Gefühle oder Erkenntnisse beziehen, die jemand hatte, bevor ein Ereignis eintrat, und somit eine gewisse Vorahnung oder Vorhersage implizieren.

Beispielsatz: Die vorausgeahnte Veränderung brachte frischen Wind in das Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: vorausgeahnten
Nächster Eintrag: vorausgeahntes

 

Zufällige Wörter: altaramäischen hässlicheren hervorsahen siebenhundertzweiundsiebzigster Trampelpfads