vorausgeahntes


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · ge · ahn · tes

Das Wort vor­aus­ge­ahn­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­ge­ahn­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­ge­ahn­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorausgeahntes" ist ein Substantiv und bezeichnet etwas, das im Voraus erahnt oder vorhergesehen wurde. Es handelt sich um die Partizipform des Verbs "vorausahnen", wobei es eine Verbindung von "vor" und "ahnen" darstellt. Das Wort bezieht sich auf Ereignisse oder Gefühle, die bereits vorher gespürt oder intuitiv wahrgenommen werden, oft ohne klare Beweise. Es vermittelt eine Idee von Intuition oder einer tiefen Einsicht in zukünftige Entwicklungen.

Beispielsatz: Das vorausgeahnte Unheil ließ ihn nicht zur Ruhe kommen.

Vorheriger Eintrag: vorausgeahnter
Nächster Eintrag: vorausgedacht

 

Zufällige Wörter: Badevergnügen Erpressungsversuche genialerweise Knochenabbau Prämierung