voreingestellt


Eine Worttrennung gefunden

vor · ein · ge · stellt

Das Wort vor­ein­ge­stellt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ein­ge­stellt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ein­ge­stellt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "voreingestellt" ist ein Partizip, abgeleitet vom Verb "voreinstellen". Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft, dass etwas im Voraus eingestellt oder konfiguriert wurde. Oft wird es in technischen oder elektronischen Zusammenhängen verwendet, wo bestimmte Optionen oder Parameter ohne manuelles Eingreifen im Voraus definiert sind. Ein Beispiel könnte die Voreinstellung von Programmfunktionen in Softwareanwendungen oder Geräten sein, die eine benutzerfreundliche Handhabung ermöglichen.

Beispielsatz: Die Software kommt mit voreingestellten Optionen, die den Nutzer erleichtern.

Vorheriger Eintrag: Voreingenommenheit
Nächster Eintrag: voreingestellte

 

Zufällige Wörter: aufgescheuchtes beschlußfähig beschmutztet empfindlicherer Lieblingslieder