Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorginge besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorginge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorginge" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vorginge" ist die Konjunktiv II Form des Verbs "vorgehen" im Präteritum. Es zeigt eine mögliche Handlung oder ein Ereignis auf, das in der Vergangenheit stattfinden könnte. "Vorgehen" bedeutet, dass man eine bestimmte Vorgehensweise oder Methode verwendet, um ein Ziel zu erreichen oder eine Aufgabe zu erledigen. Die Konjunktiv II Form "vorginge" wird verwendet, um eine hypothetische Situation oder einen unrealistischen Zustand auszudrücken.
Beispielsatz: Die Vorgänge in der Natur sind faszinierend und oft komplex.
Zufällige Wörter: aufgeblähtem beweglicheren bewirtschaftetes erhandelter Kellnerkassenterminals