vorlegt


Eine Worttrennung gefunden

vor · legt

Das Wort vor­legt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­legt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­legt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorlegt" ist die zweite Person Singular oder die dritte Person Plural des Verbs "vorlegen" im Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas zur Ansicht oder Prüfung zu präsentieren oder einzureichen, wie beispielsweise ein Dokument, einen Vorschlag oder eine Idee. Der Begriff impliziert häufig einen formellen Kontext, in dem Informationen oder Materialien offiziellen Personen oder Gruppen zur Verfügung gestellt werden. "Vorlegen" kann auch in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft oder Bildung vorkommen, wo die Vorlage von Arbeiten, Berichten oder Konzepten erforderlich ist.

Beispielsatz: Der Lehrer legt den Schülern die neuen Aufgaben vor.

Vorheriger Eintrag: vorlegst
Nächster Eintrag: vorlegte

 

Zufällige Wörter: Einzelfällen hinzog koalierendes ungerichteter Verschiffens