vorspaltende


Eine Worttrennung gefunden

vor · spal · ten · de

Das Wort vor­spal­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­spal­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­spal­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vorspraltende“ ist ein adjektivisches Partizip und leitet sich vom Verb „vorspalten“ ab. Es beschreibt etwas, das spaltend oder trennend wirkt, oft im übertragenen Sinne. In politischen oder sozialen Kontexten kann es verwendet werden, um Personen oder Meinungen zu kennzeichnen, die Konflikte oder Unterscheidungen zwischen Gruppen fördern. Eine „vorspraltende“ Haltung oder Äußerung tendiert dazu, Meinungsverschiedenheiten zu verstärken oder Spannungen zu erzeugen, anstatt zur Einigung oder Verständigung beizutragen.

Beispielsatz: Der vorspaltende Effekt des Lichts verlieh dem Bild eine besondere Tiefe.

Vorheriger Eintrag: vorspaltend
Nächster Eintrag: vorspaltendem

 

Zufällige Wörter: abtransportierbare festlegendem freienden schmutzendem Weinregion