Vorstadthauses


Eine Worttrennung gefunden

Vor · stadt · hau · ses

Das Wort Vor­stadt­hau­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­stadt­hau­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­stadt­hau­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vorstadthauses“ ist die genitive Form des Substantivs „Vorstadthaus“, das aus den Wörtern „Vorstadt“ und „Haus“ zusammengesetzt ist. Ein Vorstadthaus bezeichnet ein Wohngebäude, das sich in einem Vorort oder einer Vorstadt befindet, also in einem Gebiet, das in der Regel am Rande einer größeren Stadt liegt. Vorstadthäuser sind oft Teil von Wohnsiedlungen und bieten meist mehr Platz und Grünflächen im Vergleich zu städtischen Wohnungen. Sie sind beliebt bei Familien, die Ruhe und eine gute Anbindung an die Stadt suchen.

Beispielsatz: Das charmante Vorstadthaus hatte einen wunderschönen Garten, der zum Entspannen einlud.

Vorheriger Eintrag: Vorstadthause
Nächster Eintrag: vorstädtisch

 

Zufällige Wörter: abgetupften entweiht gegenüberliegenden MXCII Sardellen