Vorstellungsbeginn


Eine Worttrennung gefunden

Vor · stel · lungs · be · ginn

Das Wort Vor­stel­lungs­be­ginn besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­stel­lungs­be­ginn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­stel­lungs­be­ginn" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Vorstellungsbeginn ist der Moment oder Zeitpunkt, zu dem eine Veranstaltung oder Show offiziell beginnt. Hierbei handelt es sich um die erste Vorstellung einer Reihe von Darbietungen oder Präsentationen. Der Begriff "Vorstellungsbeginn" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erklärung. Es wird verwendet, um den offiziellen Start einer Theateraufführung, eines Konzerts, Films oder einer anderen Art von Veranstaltung zu bezeichnen. Der Vorstellungsbeginn ist häufig durch einen festgelegten Zeitpunkt gekennzeichnet, zu dem das Publikum gebeten wird, sich einzufinden und die Show zu genießen.

Beispielsatz: Der Vorstellungsbeginn ist für alle Teilnehmer um 18 Uhr angesetzt.

Vorheriger Eintrag: Vorstellungen
Nächster Eintrag: Vorstellungsgespräch

 

Zufällige Wörter: erlerntet MDCCCXV realisierbar Sprachlabor vereinbarungsgemässes