waagrechtestes


Eine Worttrennung gefunden

waag · rech · tes · tes

Das Wort waag­rech­tes­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort waag­rech­tes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "waag­rech­tes­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "waagrechtestes" ist die Superlativform des Adjektivs "waagrecht". Es beschreibt etwas, das in der horizontalen Richtung verläuft und die größte Ausdehnung oder den höchsten Grad dieser Eigenschaft aufweist. Im Kontext könnte es verwendet werden, um bspw. eine Fläche zu charakterisieren, die vollkommen gerade und parallel zum Horizont ist, oder um die Position eines Objekts zu beschreiben, das vollkommen horizontal liegt. Der Superlativ hebt hervor, dass diese Eigenschaft in ihrer extremsten Form vorhanden ist.

Beispielsatz: Das waagrechtestes Lineal liegt perfekt auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: waagrechtester
Nächster Eintrag: Waagschale

 

Zufällige Wörter: aburteile auslistenden Seziertisch unbekannt Zielhang