Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wachend besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wachend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wachend" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wachend" ist die Partizip-I-Form des Verbs "wachen". Es beschreibt einen Zustand des Aufmerksamsseins oder des Beobachtens. In diesem Kontext impliziert es, dass jemand aktiv darauf achtet, was um ihn herum geschieht, und nicht schläft. Das Wort kann sowohl in einem wörtlichen Sinne verwendet werden, z.B. bei einer Person, die wach ist und auf ihre Umgebung achtet, als auch im übertragenen Sinne, etwa bei jemandem, der vorsorglich auf eine Situation achtet oder sie überwacht.
Beispielsatz: Der Hund lag wachend am Fuß der Treppe und bewachte das Haus.
Zufällige Wörter: einbürgertet Holzschutz kernfernen krankheitsbedingt Wirtschaftsreformer