Wachhunden


Eine Worttrennung gefunden

Wach · hun · den

Das Wort Wach­hun­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wach­hun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wach­hun­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wachhunden ist die Pluralform von "Wachhund", einem Maskulinum im Singular. Ein Wachhund ist ein trainierter Hund, der dazu verwendet wird, Personen oder Eigentum zu schützen. Sie werden oft in Sicherheitsdiensten eingesetzt, um Einbrüche oder andere Bedrohungen zu verhindern. Wachhunde sind bekannt für ihre ausgezeichnete Wachsamkeit, ihre scharfen Sinne und ihren Schutzinstinkt. Sie können bellend auf mögliche Gefahren hinweisen und potenzielle Eindringlinge abschrecken. Diese Hunde werden speziell für ihre Fähigkeiten als Wachhunde ausgewählt und entsprechend trainiert.

Beispielsatz: Die Wachhunden patrouillieren nachts im Garten und schützen das Grundstück.

Vorheriger Eintrag: Wachhunde
Nächster Eintrag: Wachhundes

 

Zufällige Wörter: Auftragsfernschreiber brauchend Lehrstuhl präferenziell verfloss