Wachhundes


Eine Worttrennung gefunden

Wach · hun · des

Das Wort Wach­hun­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wach­hun­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wach­hun­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wachhundes ist die Genitivform des Substantivs Wachhund. Ein Wachhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der als Schutz- und Bewachungstier fungiert. Er dient in erster Linie der Sicherheit, Aufmerksamkeit und Verteidigung in bestimmten Bereichen wie beispielsweise Firmengeländen oder privaten Grundstücken. Der Wachhund ist dafür bekannt, auf potenzielle Gefahren oder ungebetene Gäste aufmerksam zu machen und sein Territorium zu verteidigen. Seine Einsatzgebiete umfassen auch Polizei- und Rettungshunde sowie Hunde in der Armee und dem Grenzschutz.

Beispielsatz: Der Wachhundes patrouilliert aufmerksam im Garten.

Vorheriger Eintrag: Wachhunden
Nächster Eintrag: Wachhunds

 

Zufällige Wörter: Bierkrugs hundertdreiundvierzigsten Militärdienst schludrig Sofortersatz