Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Waffenrock besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Waffenrock trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Waffenrock" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Waffenrock ist ein historisches Kleidungsstück, das vor allem im Mittelalter und der frühen Neuzeit getragen wurde. Er handelt sich um einen langen Überrock, der häufig von Soldaten und Adeligen zur Schau ihrer Ränge und Abzeichen getragen wurde. Der Waffenrock war oft aus reich verziertem Stoff gefertigt und bot gleichzeitig Schutz und Funktionalität. In einigen Militärtraditionen wird der Begriff auch in abgewandelten Formen verwendet, die spezielle Designs oder klassische Varianten des ursprünglichen Waffenrocks bezeichnen können, sich jedoch auf das gleiche Grundkonzept stützen.
Beispielsatz: Der Ritter trug stolz seinen Waffenrock, der mit dem Wappen seiner Familie verziert war.
Zufällige Wörter: anbrüllendem dünnstem Hostie Signaldetektionstheorien zeitgemäßerer