Wahlabends


Eine Worttrennung gefunden

Wahl · abends

Das Wort Wahl­abends besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wahl­abends trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wahl­abends" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wahlabends" ist die zusammengesetzte Form des Substantivs "Wahl" und des Adverbs "Abend". Der Begriff beschreibt den Abend, an dem eine Wahl stattfindet, sei es eine politische Wahl oder eine andere Art der Abstimmung. Diese Zeit ist oft geprägt von Spannung und Vorfreude, da die Ergebnisse erwartet werden und die Stimmen ausgezählt werden. Wahlabends ist außerdem ein Moment des gesellschaftlichen Zusammenkommens, bei dem Diskussionen über die Wahl und ihre Auswirkungen stattfinden.

Beispielsatz: Am Wahlabend werden die Stimmen ausgezählt und die ersten Ergebnisse bekannt gegeben.

Vorheriger Eintrag: Wahlabend
Nächster Eintrag: Wahlakt

 

Zufällige Wörter: angeseilten exklusiver mietfreie sicherstellende spontanerer