Wahlslogans


Eine Worttrennung gefunden

Wahl · slo · gans

Das Wort Wahl­slo­gans besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wahl­slo­gans trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wahl­slo­gans" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wahlslogans sind prägnante, einprägsame Sätze oder Phrasen, die von politischen Parteien oder Kandidaten während Wahlkämpfen verwendet werden. Sie dienen dazu, die Aufmerksamkeit der Wähler zu gewinnen und zentrale Botschaften oder Themen zu vermitteln. Der Begriff ist der Plural von "Wahlslogan", der aus den Worten "Wahl" und "Slogan" zusammengesetzt ist. Wahlslogans sollen emotionale Resonanz erzeugen und können einfache, klare Forderungen oder Werte widerspiegeln, um das Vertrauen und die Unterstützung der Wählerschaft zu gewinnen.

Beispielsatz: Die kreativen Wahlslogans der Kandidaten sollen die Wähler ansprechen und überzeugen.

Vorheriger Eintrag: Wahlslogan
Nächster Eintrag: Wahlsohnes

 

Zufällige Wörter: berichtest handgearbeiteten stöpsle wiederkommendes