Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Waldburg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Waldburg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Waldburg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Waldburg ist ein geografischer Begriff, der eine Burg oder Festung bezeichnet, die in einem Waldgebiet liegt oder von Wäldern umgeben ist. Der Name setzt sich aus den deutschen Wörtern „Wald“ und „Burg“ zusammen. Waldburgen waren oft strategisch positioniert, um natürliche Ressourcen und Handelswege zu kontrollieren. Sie stellen historische und architektonische Relikte dar und sind häufig touristische Ziele. Waldburg kann auch als der Name eines spezifischen Ortes oder einer Gemeinde in Deutschland verwendet werden und kann sowohl kulturelle als auch historische Bedeutung besitzen.
Beispielsatz: Die Waldburg erhebt sich majestätisch über das grüne Tal.
Zufällige Wörter: Abgeordnetensitze führungslos Fussballmetropole Gefäßverengungen Tagebuchnotizen