Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wann besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort wann trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wann" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wann" ist ein interrogatives Adverb der deutschen Sprache, das verwendet wird, um nach dem Zeitpunkt eines Ereignisses oder einer Handlung zu fragen. Es wird häufig in Fragen eingesetzt, um Unklarheiten bezüglich der zeitlichen Aspekte zu klären, beispielsweise in Sätzen wie "Wann kommst du?" oder "Wann findet das Meeting statt?". In der deutschen Grammatik wird "wann" nicht dekliniert und bleibt in seiner Form konstant. Es spielt eine zentrale Rolle in der Zeitangabe und ermöglicht es, Informationen über zukünftige oder vergangene Ereignisse zu erfragen.
Beispielsatz: „Wann gehen wir endlich ins Kino?“
Zufällige Wörter: Koproduktion Stilelementen ungefederte Verhaltensstörungen