Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Warentermingeschäfts besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Warentermingeschäfts trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Warentermingeschäfts" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Warentermingeschäfts" ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Waren" und "Termingeschäft." Ein Warentermingeschäft bezieht sich auf einen Vertrag, bei dem der Kauf oder Verkauf von Waren zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum erfolgt. Diese Art von Geschäft wird oft genutzt, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder um von zukünftigen Preisbewegungen zu profitieren. Die Form "Warentermingeschäfts" steht hier im Genitiv Singular und beschreibt das Geschäft im Kontext des Handels mit Waren.
Beispielsatz: Das Warentermingeschäft ermöglicht es Anlegern, sich gegen Preisschwankungen abzusichern.
Zufällige Wörter: Colibri dargereichten Klassen rabiateres verfärbtest