wartungsfreie


Eine Worttrennung gefunden

war · tungs · freie

Das Wort war­tungs­freie besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort war­tungs­freie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "war­tungs­freie" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wartungsfreie" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das keine regelmäßige Pflege oder Instandhaltung benötigt. Es wird oft im Kontext von Geräten, Maschinen oder Systemen verwendet, die so konzipiert sind, dass sie langlebig und zuverlässig funktionieren, ohne dass der Nutzer eingreifen muss. Zum Beispiel können wartungsfreie Batterien oder Heizungsanlagen Vorteile wie geringere Betriebskosten und weniger Aufwand für den Benutzer bieten. Die Form "wartungsfreie" ist die feminine Form des Adjektivs "wartungsfrei" und steht hier im Plural für substantivierte Begriffe.

Beispielsatz: Die neuen Geräte sind wartungsfreie Alternativen zu herkömmlichen Modellen.

Vorheriger Eintrag: wartungsfrei
Nächster Eintrag: wartungsfreiem

 

Zufällige Wörter: herunterbeten Interessenabwägung viktorianisches Wissensdurst zurücklehnt