Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wasserfester besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wasserfester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wasserfester" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "wasserfester" bezeichnet ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, gegen das Eindringen von Wasser resistent zu sein. Es handelt sich um die komparative Form von "wasserfest", wobei das Präfix "wasser-" die Beziehung zu Wasser herstellt und suffix "fester" die Steigerung dieser Eigenschaft ausdrückt. Wasserfeste Materialien finden häufig Anwendung in Kleidung, technischen Geräten oder Bauprodukten, um Schutz vor Nässe zu gewährleisten und die Langlebigkeit zu erhöhen.
Beispielsatz: Der neue Smartphone-Hülle ist wasserfester, sodass sie auch bei Regen problemlos genutzt werden kann.
Zufällige Wörter: aufgewaschener Industriestilllegung kombiniertet mehrjährig versüßendem