Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wegfangend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wegfangend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wegfangend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wegfangend" ist eine Partizip-Form des Verbs "wegfangen", das im Deutschen eine Handlung beschreibt, bei der etwas oder jemand von einem Ort entfernt oder gefangen wird. Der Begriff vermittelt eine aktive Handlung des Fangs oder des Entfernens, wobei "weg" den Aspekt des Fortbringens betont. In der Verwendung könnte es darauf hinweisen, dass jemand oder etwas gerade dabei ist, entfernt oder festgehalten zu werden, was eine dynamische Interaktion zwischen dem Fangenden und dem Gefangenen suggeriert.
Beispielsatz: Die geschickte Hand des Künstlers war wegfangend und ließ die Farben lebendig werden.
Zufällige Wörter: läute Schulwettbewerb unterfangenem vollsaufen