wegtuender


Eine Worttrennung gefunden

weg · tu · en · der

Das Wort weg­tu­en­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weg­tu­en­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weg­tu­en­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wegtünder ist ein zusammengesetztes Wort, das aus den Substantiven "Weg" und "Tünder" besteht. Die Grundform des Verbs "tündern" bedeutet, etwas mit einem Zünder versehen oder sprengen. Im übertragenen Sinne könnte "Wegtünder" eine Person beschreiben, die Straßen, Wege oder die Umgebung durch Sprengungen oder ähnliche Aktionen zerstört oder unpassierbar macht. Es kann sich auch auf jemanden beziehen, der aufwühlende und zerstörerische Handlungen oder Entscheidungen trifft, die negative Auswirkungen auf den Weg oder den Fortschritt haben.

Beispielsatz: Der Wegtuender schob die schweren Kisten mit Leichtigkeit zur Seite.

Vorheriger Eintrag: wegtuenden
Nächster Eintrag: wegtuendes

 

Zufällige Wörter: alexandrinisch Außenhandelsbereich Fluggäste Herzlosigkeit Staatshaftung