Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wehrdienstes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wehrdienstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wehrdienstes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Wehrdienstes" ist eine abgeleitete Form des Wortes "Wehrdienst". Es handelt sich um den Genitiv Singular des Substantivs. Wehrdienst bezeichnet die Pflicht oder den Dienst, den Bürger in den Streitkräften leisten müssen. Er umfasst die Zeit, die Männer (in einigen Ländern auch Frauen) in der Militär- oder Wehrorganisation verbringen, um militärische Fähigkeiten zu erlernen und das Land zu verteidigen. Der Wehrdienst kann je nach Land variieren und unterschiedliche Formen wie Grundausbildung oder Aktivdienst annehmen. Der Begriff ist eng mit dem Thema der nationalen Sicherheit und der staatlichen Verteidigungsbereitschaft verknüpft.
Beispielsatz: Nach dem Wehrdienstes hatte er Schwierigkeiten, sich an das zivile Leben anzupassen.
Zufällige Wörter: angepöbeltem beispielhafteren entrannen Profangebäude Schellackseife