weiterdruckender


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · dru · cken · der

Das Wort wei­ter­dru­cken­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­dru­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­dru­cken­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterdruckender" ist eine Partizip-Form des Verbs "weiterdrucken". Es beschreibt jemanden oder etwas, das in einem aktiven Prozess des Druckens von Materialien oder Informationen steht, um diese weiterzugeben oder zu vervielfältigen. Die Form "weiterdruckender" deutet auf eine fortlaufende Handlung hin, wobei der Fokus auf dem ständigen Druckvorgang liegt. Es vermittelt den Eindruck von kontinuierlichem Handeln im Kontext der Druckproduktion.

Beispielsatz: Der weiterdruckende Trend in der Modebranche zeigt sich in den neuesten Kollektionen.

Vorheriger Eintrag: weiterdruckenden
Nächster Eintrag: weiterdruckendes

 

Zufällige Wörter: brodelnden Landesmitteln Oderflut Sportwoche Starfotografen