weiterentwickeln


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ent · wi · ckeln

Das Wort wei­ter­ent­wi­ckeln besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ent­wi­ckeln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ent­wi­ckeln" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterentwickeln" bezeichnet den Prozess der fortlaufenden Verbesserung, Erweiterung oder Verfeinerung einer bestehenden Idee, eines Produkts, einer Fähigkeit oder einer Person. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Verb, das aus den Wörtern "weiter" und "entwickeln" besteht. "Weiter" gibt an, dass etwas über das bereits Bestehende hinausgeht oder voranschreitet, während "entwickeln" sich auf das Wachstum, die Fortbildung oder den Ausbau von etwas bezieht. Indem man etwas "weiterentwickelt", strebt man also nach kontinuierlicher Fortschrittlichkeit und Verbesserung.

Beispielsatz: Die Schüler haben sich bemüht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Vorheriger Eintrag: weiterentwickele
Nächster Eintrag: weiterentwickelnd

 

Zufällige Wörter: entsendenden Prekarisierung sechshundertsieben senkendem Talkrunde