weiterverarbeitetes


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ver · ar · bei · te · tes

Das Wort wei­ter­ver­ar­bei­te­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ver­ar­bei­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ver­ar­bei­te­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterverarbeitetes" ist die Partizip II-Form des Verbs "weiterverarbeiten". Es beschreibt etwas, das bereits verarbeitet wurde und nun erneut verarbeitet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang, etwas bearbeitetes oder hergestelltes Material weiterzuführen und in einem anderen Kontext oder für einen anderen Zweck zu nutzen. Es impliziert eine fortlaufende Produktions- oder Verarbeitungskette, bei der das Material zu einem neuen Produkt oder einer weiterentwickelten Version desselben verwendet wird.

Beispielsatz: Das Unternehmen nutzt weiterverarbeitetes Material, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Vorheriger Eintrag: weiterverarbeiteter
Nächster Eintrag: weiterverarbeitetest

 

Zufällige Wörter: beweiskräftiger Flussmodell Jungfernreden Patina