Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weiterverarbeitetest besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort weiterverarbeitetest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weiterverarbeitetest" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „weiterverarbeitetest“ ist die zweite Person Singular der Präteritumform des Verbs „weiterverarbeiten“. Es beschreibt die Handlung, etwas, das bereits bearbeitet wurde, zusätzlich zu verarbeiten oder zu verändern. In diesem spezifischen Fall wird auf eine Handlung in der Vergangenheit hingewiesen, die du oder eine andere Person durchgeführt hat. Das Wort setzt sich aus dem Präfix „weiter-“, dem Verb „verarbeiten“ und der Endung „-est“ zusammen, die in der deutschen Sprache zur Kennzeichnung der du-Form im Präteritum verwendet wird.
Beispielsatz: Der Bauunternehmer hat die Materialien weiterverarbeitetest, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.
Zufällige Wörter: auffälligen Fehlplanungen Ranglistenpunkte Tsatsiki Verstümmelungen