weiterverfolgten


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ver · folg · ten

Das Wort wei­ter­ver­folg­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ver­folg­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ver­folg­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weiterverfolgten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "weiterverfolgen". Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus "weiter" und "verfolgen". "Weiterverfolgen" bedeutet, eine Handlung oder eine Sache fortzusetzen und nicht aufzugeben, sondern sie aktiv weiter zu betreiben oder zu verfolgen. In der Vergangenheitsform "weiterverfolgten" bezieht sich das Verb auf eine Handlung oder Sache, die in der Vergangenheit aktiv verfolgt oder fortgesetzt wurde.

Beispielsatz: Die Ermittler haben die Hinweise weiterverfolgt, um das Rätsel zu lösen.

Vorheriger Eintrag: weiterverfolgtem
Nächster Eintrag: weiterverfolgter

 

Zufällige Wörter: belastbares Klientelpolitik Nachrichtenwert überdimensionalen unverdorbener