Weltschau


Eine Worttrennung gefunden

Welt · schau

Das Wort Welt­schau besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­schau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­schau" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weltschau bezeichnet eine umfassende Betrachtung und Analyse der unterschiedlichen Aspekte und Perspektiven der Welt. Es setzt sich aus den Wörtern "Welt" und "Schau" zusammen. "Welt" verweist auf den Globus, die Menschheit und die Kulturen, während "Schau" für das Sehen oder Betrachten steht. Zusammen impliziert Weltschau nicht nur eine oberflächliche Sichtweise, sondern ein tiefes Verständnis der globalen Zusammenhänge, Herausforderungen und Vielfalt. Der Begriff ist oft in intellektuellen und kulturellen Diskussionen zu finden, in denen es um die Wahrnehmung und Interpretation der Welt geht.

Beispielsatz: Die Weltschau der verschiedenen Kulturen eröffnet neue Perspektiven auf das Zusammenleben der Menschen.

Vorheriger Eintrag: Weltruhm
Nächster Eintrag: Weltschmerz

 

Zufällige Wörter: Botschafters Dummheiten Marineinfanteristen Menschenschmuggels Todesanzeigen