Weltteil


Eine Worttrennung gefunden

Welt · teil

Das Wort Welt­teil besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­teil" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weltteil" bezeichnet einen großen geografischen Bereich der Erde, der oft als eigenständige Einheit betrachtet wird. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus "Welt" und "Teil" und wird verwendet, um Kontinente oder große Regionseinheiten zu beschreiben, die durch bestimmte geographische, kulturelle oder politische Merkmale geprägt sind. In der Regel sind die gängigen Weltteile Europa, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Australien und die Antarktis. Der Begriff ist wichtig in der Geografie und hilft, die Erde in überschaubare Regionen zu gliedern.

Beispielsatz: Der Weltteil Europa zeichnet sich durch seine vielfältige Kultur und Geschichte aus.

Vorheriger Eintrag: Welttag
Nächster Eintrag: Weltteile

 

Zufällige Wörter: Bildideen Obstbäumen staffelnde stutzerhaften weiterdrehen