Werkzeugarsenal


Eine Worttrennung gefunden

Werk · zeug · ar · se · nal

Das Wort Werk­zeug­ar­se­nal besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Werk­zeug­ar­se­nal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Werk­zeug­ar­se­nal" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Werkzeugarsenal bezeichnet eine Sammlung oder einen Satz von Werkzeugen, die für verschiedene handwerkliche oder technische Arbeiten genutzt werden. Es umfasst typischerweise eine Vielzahl von Geräten, von einfachen Handwerkzeugen bis hin zu elektrobetriebenen Maschinen. Das Wort setzt sich aus „Werkzeug“ und „Arsenal“ zusammen; „Arsenal“ wird hier metaphorisch verwendet und suggeriert eine strategische Ansammlung von Ressourcen, die bei Bedarf mobilisiert werden können. In dieser Begrifflichkeit wird die Idee einer umfassenden und vielseitigen Ausstattung für handwerkliche Aufgaben vermittelt.

Beispielsatz: Mein Werkzeugarsenal ist gut ausgestattet für jedes Heimwerkerprojekt.

Vorheriger Eintrag: Werkzeug
Nächster Eintrag: Werkzeugausstattung

 

Zufällige Wörter: einprägsamem Gratisreport herbeischaffenden Leumundszeugnisses nettester