Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wette besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wette trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wette" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Wette“ bezeichnet einen Einsatz oder eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Personen, bei der die Beteiligten auf den Ausgang eines Ereignisses setzen. Die Wette kann Geld oder andere Werte betreffen und umfasst häufig Sportereignisse, aber auch gesellschaftliche Herausforderungen. Sie ist in der Regel an Bedingungen geknüpft, die den Ausgang definieren, und führt im Falle eines Gewinns zu einer Belohnung für den Gewinner und einem Verlust für den Verlierer. Die Wette dient oft der Unterhaltung und dem Nervenkitzel. Im Plural lautet der Begriff „Wetten“.
Beispielsatz: Ich habe eine spannende Wette abgeschlossen, wer das nächste Fußballspiel gewinnt.
Zufällige Wörter: anbetteltet brennendste Fastnachtsbeichte hiedurch Modalwert