Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Widerruf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Widerruf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Widerruf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Widerruf" bezeichnet die Rücknahme oder Annullierung einer bereits getätigten Entscheidung oder Erklärung, insbesondere im rechtlichen Kontext. Es wird häufig in Verbindung mit Verträgen oder Erklärungen verwendet, wenn eine Partei ihre Zustimmung oder ihr Einverständnis zurückzieht. Der Widerruf kann innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen und ist oft an gesetzliche Vorgaben gebunden, die unterschiedliche Regelungen für verschiedene Vertragstypen vorsehen. In der deutschen Sprache ist das Wort "Widerruf" ein Substantiv, abgeleitet von dem Verb "widerrufen".
Beispielsatz: Ich möchte meinen Vertrag fristgerecht widerrufen.
Zufällige Wörter: bravouröse Fristablauf Handelsrichtern pikierenden überarbeitenden