Eine Worttrennung gefunden
Das Wort widerrufliche besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort widerrufliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "widerrufliche" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Widerrufliche" ist die Adjektivform des Wortes "widerruflich", abgeleitet vom Verb "widerrufen". Es beschreibt eine Handlung oder eine Vereinbarung, die jederzeit zurückgenommen oder annulliert werden kann. In rechtlichen Kontexten wird oft von "widerruflichen Verträgen" gesprochen, bei denen eine der Parteien das Recht hat, ihre Zustimmung zu einer Vereinbarung zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen. Das Adjektiv bringt die Möglichkeit zum Ausdruck, eine Entscheidung zu revidieren und somit Flexibilität in bestimmten Situationen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Beispielsatz: Der Vertrag ist widerruflich und kann innerhalb von 14 Tagen gekündigt werden.
Zufällige Wörter: Fliessgewässern gewankte Karikierens Mantelinnentasche Pfand