wiedererstatteter


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · er · stat · te · ter

Das Wort wie­der­er­stat­te­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­er­stat­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­er­stat­te­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiedererstatteter" ist ein Partizip, das von dem Verb "wiedererstatten" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das zurückgegeben oder erstattet wurde, typischerweise in einem finanziellen Kontext. Der Begriff wird häufig verwendet, um Rückerstattungen zu kennzeichnen, sei es für Produkte, Dienstleistungen oder Gebühren, die ursprünglich bezahlt wurden. Die Form weist darauf hin, dass das Erstatten bereits abgeschlossen ist und der Rückfluss des Geldes oder Wertes stattgefunden hat.

Beispielsatz: Der Kunde erhielt den wiedererstatteten Betrag umgehend auf sein Konto überwiesen.

Vorheriger Eintrag: wiedererstatteten
Nächster Eintrag: wiedererstattetes

 

Zufällige Wörter: aufgefädelt Börseschluß Herausarbeitens Softwareanteile Speicherfolie