wiedergebrachter


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ge · brach · ter

Das Wort wie­der­ge­brach­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ge­brach­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ge­brach­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiedergebrachter" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "wiederbringen", das bedeutet, etwas zurückzubringen oder zurückzugeben. Das Wort beschreibt etwas, das zurückgebracht wurde, und kann sich auf Gegenstände, Erinnerungen oder Konzepte beziehen, die in einen vorherigen Zustand oder Ort zurückgeführt werden. In einem weiteren Sinne kann es auch die Idee des Wiedererlangens oder der Rückkehr zu etwas darstellen, das zuvor vorhanden war.

Beispielsatz: Der wiedergebrachte Schatz wurde feierlich im Museum ausgestellt.

Vorheriger Eintrag: wiedergebrachten
Nächster Eintrag: wiedergebrachtes

 

Zufällige Wörter: Fachbeitrags Nachschub Plastebecher stattliche verschlangst