Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiederverwertbar besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiederverwertbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiederverwertbar" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wiederverwertbar ist ein Adjektiv, das die Fähigkeit beschreibt, Materialien oder Produkte erneut genutzt oder verarbeitet werden zu können. Es setzt sich aus dem Präfix "wieder-", dem Wort "verwerten" und dem Suffix "-bar" zusammen. Das Wort deutet darauf hin, dass der Gegenstand nicht nur einmalig Verwendung findet, sondern nach seiner ursprünglichen Nutzung in einen anderen Kreislauf eingehen kann, z. B. durch Recycling. Wiederverwertbare Dinge tragen zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung von Abfall bei, indem sie die Lebensdauer von Materialien verlängern und somit die Umwelt entlasten.
Beispielsatz: Plastikflaschen sind wiederverwertbar und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
Zufällige Wörter: einschenkender eurasischer kompensationsloser Veranstaltungskalender zurücknahm