Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Winfrieds besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Winfrieds trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Winfrieds" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Winfrieds" ist die Genitivform des Eigennamens "Winfried". Sie bezeichnet den Besitz oder die Zugehörigkeit, die einer Person mit diesem Namen zugeordnet ist. Zum Beispiel kann es sich um das Haus, die Gedanken oder die Bücher von Winfried handeln. Der Genitiv wird häufig verwendet, um Beziehungen zwischen Objekten oder Personen auszudrücken, und zeigt an, dass etwas Winfried gehört oder von ihm stammt. In einem Satz könnte man sagen: "Die Ideen Winfrieds sind inspirierend."
Beispielsatz: Winfrieds neues Buch über die Natur begeistert viele Leser.
Zufällige Wörter: Kämpen Kampfzielen Sparkassenchef unerkanntere vakantes