Eine Worttrennung gefunden
Das Wort winterfester besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort winterfester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "winterfester" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Winterfester" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Winter" und "fest" besteht. Es beschreibt etwas, das gegen die Kälte und die widrigen Bedingungen des Winters beständig ist. Oft bezieht sich der Begriff auf Gebäude, Pflanzen oder Materialien, die speziellen winterlichen Witterungsbedingungen standhalten können, ohne Schaden zu nehmen. Beispielsweise sind winterfeste Pflanzen in der Lage, Frost und Schnee zu überstehen, während winterfeste Bauteile konstruiert sind, um niedrige Temperaturen zu ertragen.
Beispielsatz: Der neue Gartenstuhl ist winterfest und trotzt jeder Witterung.
Zufällige Wörter: bejubelnder haltmachende herbeigeflogenem hervorstehendem homomorph