Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Winzerdorf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Winzerdorf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Winzerdorf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Winzerdorf ist eine kleine, oft malerische Gemeinde, die sich auf den Weinanbau spezialisiert hat. In solchen Dörfern findet man häufig Weinberge, in denen Reben kultiviert werden, sowie gemütliche Weinstuben und Weinhändler. Die Dorfgemeinschaft ist oft eng mit der Tradition des Weinanbaus verbunden und veranstaltet regelmäßig Weinfeste, bei denen lokale Weine verkostet werden können. Das Wort setzt sich aus „Winzer“ (Landwirt, der Weintrauben anbaut) und „Dorf“ (kleine Siedlung) zusammen und beschreibt somit einen Ort, der stark von der Weinproduktion geprägt ist.
Beispielsatz: Das malerische Winzerdorf liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und Weinbergen.
Zufällige Wörter: geleitetem infernal Kommunalparlamenten Maitrank Vizemeisterschaft