Wirklichkeitssinn


Eine Worttrennung gefunden

Wirk · lich · keits · sinn

Das Wort Wirk­lich­keits­sinn besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wirk­lich­keits­sinn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wirk­lich­keits­sinn" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Wirklichkeitssinn bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, die Realität um sie herum wahrzunehmen und zu verstehen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, zwischen Fakten und Fantasie zu unterscheiden und die Welt objektiv zu betrachten. Der Wirklichkeitssinn hilft uns, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind, und uns von Illusionen und Täuschungen zu distanzieren. Eine starke Ausprägung des Wirklichkeitssinns kann zu einer besseren Problemlösung und rationalen Entscheidungsfindung führen.

Beispielsatz: Sein ausgeprägter Wirklichkeitssinn half ihm, zwischen Illusion und Realität zu unterscheiden.

Vorheriger Eintrag: wirklichkeitsnahes
Nächster Eintrag: wirklichste

 

Zufällige Wörter: Kamelstuten meßtechnischem Spritzmitteln Stricknadel verhältnismäßigen