Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wirtschaftsaufschwung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wirtschaftsaufschwung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wirtschaftsaufschwung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wirtschaftsaufschwung bezeichnet einen Zeitraum, in dem die wirtschaftliche Leistung und Aktivität eines Landes oder einer Region merklich steigt. Dies äußert sich in wachsendem Bruttoinlandsprodukt (BIP), höherer Beschäftigungsrate und gesteigerter Unternehmensinvestitionen. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Wirtschaft“, was auf die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten hinweist, und „Aufschwung“, einer Form des Substantivs „aufschwellen“, das einen positiven Trend oder Fortschritt beschreibt. Ein Wirtschaftsaufschwung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, einschließlich technologischer Innovationen, verbesserter Handelsbeziehungen oder einer stabilen politischen Lage.
Beispielsatz: Der Wirtschaftsaufschwung in der Region führte zu neuen Arbeitsplätzen und einer verbesserten Lebensqualität.
Zufällige Wörter: antibolschewistischem Gildenplatz Milliardenverlust Wochenblättern zurückgeforderter