Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wischendem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wischendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wischendem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wischendem" ist die Form des Verbs "wischen" im Partizip Präsens und wird im Deutschen als Adjektiv verwendet. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem etwas in Bewegung gebracht wird, oft in Verbindung mit einer Reinigungsbewegung. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Aktivität und Dynamik, wie beim Wischen einer Oberfläche, um Schmutz oder Staub zu entfernen. In verschiedenen Satzkontexten kann es benutzt werden, um das gleichzeitige Wischen zu beschreiben oder um die darauf folgende Handlung zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der Wischendem wurde bei der Reinigung des Bodens schnell ersetzt.
Zufällige Wörter: anastatischem einzuebnender erstarrenden Europarecht wegunkundige