Wochenendwetter


Eine Worttrennung gefunden

Wo · chen · end · wet · ter

Das Wort Wo­chen­end­wet­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wo­chen­end­wet­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wo­chen­end­wet­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wochenendwetter" setzt sich aus den Bestandteilen "Wochenende" und "Wetter" zusammen. Es bezeichnet die Wetterbedingungen, die speziell am Wochenende herrschen. Die Bedeutung kann variieren, je nachdem, ob es sich um schönes, schlechtes oder wechselhaftes Wetter handelt. Oft wird das Wochenendwetter in der Wettervorhersage hervorgehoben, da viele Menschen ihre Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten planen, basierend auf den prognostizierten Bedingungen. Somit spielt das Wochenendwetter eine wichtige Rolle im Alltag vieler Menschen, da es ihre Pläne und Freizeitgestaltung beeinflusst.

Beispielsatz: Das Wochenendwetter verspricht Sonnenschein und angenehme Temperaturen.

Vorheriger Eintrag: Wochenendurlaub
Nächster Eintrag: Wochenergebnisse

 

Zufällige Wörter: Berufungsverfahren gezüchtigtes herumsegeltest Missgeburt