Wohlfahrtssystem


Eine Worttrennung gefunden

Wohl · fahrts · sys · tem

Das Wort Wohl­fahrts­sys­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohl­fahrts­sys­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohl­fahrts­sys­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Wohlfahrtssystem“ bezeichnet ein organisiertes System von sozialen Sicherungsmaßnahmen und Unterstützungsangeboten, das darauf abzielt, das Wohl der Bevölkerung zu fördern und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Es umfasst Aspekte wie Gesundheit, Bildung, Arbeitslosigkeit, Altersvorsorge und soziale Dienstleistungen. Die Struktur des Wohlfahrtssystems variiert von Land zu Land und kann unterschiedliche Ansätze und Finanzierungsmethoden umfassen, einschließlich staatlicher Interventionen sowie privater und gemeinnütziger Initiativen. Das Ziel ist, den sozialen Frieden zu sichern und die Lebensbedingungen der Bürger zu verbessern.

Beispielsatz: Das Wohlfahrtssystem in unserem Land unterstützt bedürftige Menschen mit verschiedenen sozialen Leistungen.

Vorheriger Eintrag: Wohlfahrtsstaats
Nächster Eintrag: Wohlfahrtsunterstützung

 

Zufällige Wörter: Landfrauenvereins prunkend Scheinenergie schöpferischen tangentialen