wohlorganisierter


Eine Worttrennung gefunden

wohl · or · ga · ni · sier · ter

Das Wort wohl­or­ga­ni­sier­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­or­ga­ni­sier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­or­ga­ni­sier­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein wohlorganisierter Mensch ist jemand, der über eine gut strukturierte Herangehensweise an Aufgaben und Probleme verfügt. Diese Person plant und koordiniert ihre Tätigkeiten effektiv und erreicht dadurch häufig erfolgreich ihre Ziele. Bei dem Adjektiv "wohlorganisierter" handelt es sich um die männliche Form im Nominativ Singular.

Beispielsatz: Die wohlorganisierte Veranstaltung verlief reibungslos und erfreute alle Teilnehmer.

Vorheriger Eintrag: wohlorganisierten
Nächster Eintrag: wohlorganisiertes

 

Zufällige Wörter: Gehaltsabrechnung mitsingst Porzellane raßle verwirktes