Wohnwagens


Eine Worttrennung gefunden

Wohn · wa · gens

Das Wort Wohn­wa­gens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohn­wa­gens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohn­wa­gens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Wohnwagens" steht im Plural und beschreibt mobile Unterkünfte, die speziell für das Wohnen und Reisen konzipiert sind. Ein Wohnwagen ist ein Anhänger, der an ein Zugfahrzeug gekoppelt wird und über Einrichtungen wie Schlafplätze, Küche, Bad und Wohnbereich verfügt. Er dient als temporäre oder auch dauerhafte Wohnmöglichkeit und ermöglicht es, flexibel und unabhängig zu reisen. Wohnwagen werden oft für Camping- oder Urlaubsreisen genutzt, aber auch als Zweitwohnung oder temporärer Wohnsitz bei Bauvorhaben oder Renovierungen.

Beispielsatz: Wir machten einen aufregenden Roadtrip mit unserem Wohnwagen ans Meer.

Vorheriger Eintrag: Wohnwagen
Nächster Eintrag: Wohnwelt

 

Zufällige Wörter: Einnahmeverluste messtechnischem solideste Stammwerk Strukturbruch