wolkenlosere


Eine Worttrennung gefunden

wol · ken · lo · se · re

Das Wort wol­ken­lo­se­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wol­ken­lo­se­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wol­ken­lo­se­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wolkenlosere“ ist der Komparativ (Steigerungsform) des Adjektivs „wolkenlos“. Es beschreibt einen Zustand, in dem der Himmel weniger von Wolken bedeckt ist als in einem Vergleich. „Wolkenlos“ steht für einen klaren Himmel ohne Wolken, während „wolkenloser“ andeutet, dass es im Vergleich zu einem anderen Zeitpunkt, Ort oder Zustand noch weniger Wolken gibt. Die Verwendung des Komparativs zeigt, dass es unterschiedliche Grade von „Wolkenlosigkeit“ gibt, wobei „wolkenlosere“ eine intensivere Klarheit des Himmels ausdrückt.

Beispielsatz: Heute ist das Wetter besonders schön, denn der Himmel ist wolkenloser als gestern.

Vorheriger Eintrag: wolkenloser
Nächster Eintrag: wolkenloserem

 

Zufällige Wörter: Analphabet Landesligisten Mehrfahrtenkarten nachgedichteter Pfarrrecht